Barttransplantation

Ein dichter, gepflegter Bart ist ein Zeichen von Männlichkeit und Stil. Doch nicht jeder Mann hat von Natur aus einen gleichmässigen Bartwuchs. Kahle Stellen, Narben oder unregelmässiger Haarwuchs können das Gesamtbild beeinträchtigen. Die Lösung: Eine Barttransplantation mit Eigenhaar und der FUE-Methode sorgt für einen dauerhaft vollen, gleichmässigen Bart.

Was ist eine Was ist eine Barttransplantation?

Bei der Barttransplantation werden Haarfollikel vom Hinterkopf entnommen und in die kahlen oder unregelmässig behaarten Stellen der Bartregion transplantiert. Dank der präzisen Technik wachsen die neuen Barthaare lebenslang nach und können ganz natürlich gestylt, rasiert und gepflegt werden.

Die Barttransplantation eignet sich besonders für:

Barttransplantation: Das Wichtigste in Kürze

Preis/Kosten:
ab CHF 4‘500.- (abhängig vom Behandlungsumfang / Anzahl der verpflanzten Grafts)
Dauer:
Ca 4 bis 8 Stunden (abhängig vom Behandlungsumfang).
Anästhesie:
In der Regel Lokalanästhesie (Dämmerschlaf auf Wunsch möglich)
Übernachtung:
Die Behandlung erfolgt ambulant, es ist keine Übernachtung erforderlich
Behandlungsort:
Haartransplantation Sandon in Aarau
Vorbereitung:
Vor der Barttransplantation sind im Vorfeld keine speziellen Massnahmen erforderlich.
Nachbehandlung / Schonung:
Wir empfehlen eine Schonung von rund einer Woche
Sportverzicht:
1 Woche
Nachkontrollen:
Die Kontrolle erfolgt in regelmässigen Abständen.
Gesellschaftsfähig:
Nach 3 bis 5 Tagen. Anfangs können leichte Schwellungen an Kinn, Wangen und Hals auftreten, die jedoch rasch abklingen.
Heilung / Narben:
Die Barttransplantation hinterlässt keine sichtbaren Narben. Nach 3 Monaten beginnen die transplantierten Haare durch die Haut zu wachsen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 9 bis 12 Monaten.
Schmerzen:
Die Injektion der Lokalanästhesie kann spürbar sein, dauert aber nur kurz. Die eigentliche Barttransplantation ist praktisch schmerzfrei. In den ersten Tagen nach der Behandlung kann die Haut empfindlich sein, dies legt sich jedoch schnell.
SchliessenMehr erfahren

Wissenswertes

Barttransplantation Beratung:

Das Beratungsgespräch ist für Sie unverbindlich und kostenlos. Wir beurteilen dabei Ihre Ausgangssituation sowie die Ursache für den lichten Bartwuchs. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir Ihren Behandlungswunsch, die Behandlungsmöglichkeiten sowie das zu erwartende Behandlungsresultat der Haartransplantation für einen vollen Bartwuchs. Vor Ihrer Behandlung besprechen wir Ihre Situation auch immer mit unseren Dermatologen und Plastischen Chirurgen in der Praxis.

Barttransplantation Behandlungsablauf

Vor dem Eingriff machen wir Fotos, um Ihre Haarsituation und den Behandlungserfolg von Anfang an zu dokumentieren. Das zu behandelnde Areal markieren wir exakt, um ein natürliches Behandlungsergebnis zu gewährleisten.

Die Barttansplantation umfasst folgende Schritte:

Vorbereitung & Entnahme der Haarfollikel

  • Rasur des Spenderbereichs auf Millimeterschnitt für optimale Entnahme
  • Entnahme einzelner Haarfollikel mit der FUE-Technik (Follicular Unit Extraction) 

Einsetzen der Haarfollikel in den Bartbereich

  • Präzise Implantation der Grafts in mikroskopisch kleine Einstiche
  • Gestaltung eines natürlichen Haarwuchses, angepasst an Ihre Bartform
Nach der Barttransplantation – Das gilt es zu beachten:

Nach der Transplantation können Sie in der Regel direkt nach Hause. Wichtig ist eine sorgfältige Schonung und Pflege. Während einer Woche sollten Sie sich schonen. Nach 10 bis 14 Tagen lösen sich die Krusten der Transplantation, gefolgt von einem vorübergehenden Ausfallen der transplantierten Haare. Dies ist normal und kein Grund zur Sorge. Nun beginnt das eigentliche Wachstum der Barthaare, zuerst allerdings unter der Haut. Ab dem dritten Monat beginnt das neue Haar die Haut zu durchdringen und zu wachsen. Zunächst mit feinen, dünnen Haaren. In den folgenden Monaten werden die Haare zunehmend dichter und länger. Das endgültige Ergebnis mit voller Integration der transplantierten Barthaare und verbesserter Haardichte zeigt sich nach etwa neun Monaten bis zu einem Jahr. Bereits nach 6 Monaten ist Ihr Barthaar aber schon deutlich dichter und voller.

Warum eine Barttransplantation bei Alberto Sandon?

Mit über 30 Jahren Erfahrung gehört Alberto Sandon zu den renommiertesten Spezialisten für Haartransplantationen in der Schweiz. Er hat die FUE-Technik für Barttransplantationen etabliert und bereits zahlreiche zufriedene Patienten behandelt.

  • Zusammenarbeit mit Dr. med. Sascha Dunst (Plastische Chirurgie) & Dr. med. Matthias Walther (Dermatologie)
  • Behandlung in Aarau & weiteren Standorten
  • Modernste Technik für dauerhafte, natürliche Ergebnisse

Kosten der Barttransplantation bei Alberto Sandon in der Schweiz

Die Kosten einer Barttransplantation hängen von folgenden Faktoren ab:

  • Anzahl der transplantierten Grafts
  • Grösse des Behandlungsareals
  • Individuelle Bartstruktur & gewünschtes Ergebnis

Preis: ab CHF 4.500.– (abhängig vom Umfang der Transplantation)

PRP-Haarverdichtung als Ergänzung: ab CHF 500.– pro Sitzung

Nach einer persönlichen Analyse erhalten Sie eine individuelle Kostenaufstellung.

Vorteile der Barttransplantation